Wissenswertes
aus unserem Sortiment

Ratgeber mit Serviceplus

Wissenswerte Beiträge mit hilfreichen Tipps und Produkt-Ratgeber aus dem Landtechnik-Ersatzteilsortiment von PRILLINGER.

Klimakondensatoren und ihre Funktion

Besonders in der Sommerzeit ermöglichen Klimaanlagen hohen Komfort bei der Arbeit. Klimakondensatoren sind ein wichtiger Bestandteil dieser Systeme und tragen wesentlich zu deren Funktionalität bei, dennoch werden sie oft nicht als Fehlerquelle vermutet. Wir informieren Sie im folgenden Beitrag über die Funktion des Klimakondensators sowie mögliche Fehler-Symptome und Ursachen und stellen Ihnen passende Produkte aus unserem Sortiment vor.

Scheiben- und Trommelmähwerke richtig warten

Die laufende Wartung und Kontrolle Ihres Mähwerks ist Grundvoraussetzung für einen guten Schnitt in der wetterabhängigen Mähsaison. Neben der hohen Mähqualität sind die Standzeit der eingesetzten Technik sowie die Arbeitssicherheit wichtige Faktoren für die professionelle Futterernte. Wir beschäftigen uns im folgenden Beitrag mit der Wartung und Instandsetzung von Scheiben- und Trommelmähwerken.

Ratgeber "Keilriemen"

Keilriemen dienen zur Kraftübertragung zwischen einer Antriebswelle und verschiedenen Aggregaten. Neben dem Automotiv-Bereich sind sie in der Landtechnik unter anderem bei Traktoren, Mähdreschern, Häckslern sowie bei Mähwerken, Pressen, Mulchern und Rasenmähern im Einsatz. In diesem Ratgeber analysieren wir Gründe für Verschleiß und bieten Tipps zu Auswahl, Einsatz, Montage und Wartung von Keilriemen.

Rechtzeitiger Filterwechsel für eine lange Motor-Lebensdauer

Motoren von Fahrzeugen und Landmaschinen sind ständiger Belastung durch Schmutzpartikel ausgesetzt, dabei wird die Bedeutung und Wirksamkeit der optimalen Filtration häufig unterschätzt. In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen Verschmutzungsarten, einen Überblick der Filtrationstypen sowie passende Produkte zum regelmäßigen Tausch der Komponenten vor.

Düsenauswahl für den Pflanzenschutz im Feldbau

Im modernen Pflanzenschutz wird es immer wichtiger, die Effizienz zu steigern. Die Optimierung der Düsenauswahl kann dabei nicht nur eine Kostenreduzierung erzielen, sondern auch die Umwelt schonen. In diesem Ratgeber erläutern wir Grundlagen zur Düsentechnik sowie Düsenempfehlungen und -kombinationen für beste Ergebnisse bei verschiedenen Feldfrüchten.

Digitale Mess- und Prüfgeräte für Hydraulikanlagen

Die digitale Messtechnik bietet neben der klassischen Analyse den Vorteil, wichtige Mess- und Analysewerte für Hydraulikanlagen digital auswerten und analysieren zu können. Wir stellen Ihnen im folgenden Beitrag hochwertige Analysegeräte von STAUFF zur Messung, Systemüberwachung sowie Fehlerbehebung von hydraulischen Anlagen vor.

Forstgeräte für die professionelle Holzernte

Fräsgeräte, Seilwinden, Kletter- und Fällhilfen sind im forstwirtschaftlichen Bereich wichtige Werkzeuge für Effizienz und sicheres Arbeiten. Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag hilfreiche Geräte für die fachgerechte Arbeit im Forst vor.

Schneidgarnituren für Motorsägen richtig auswählen

Die Einsatzgebiete von Motorsägen sind sehr vielfältig, dementsprechend groß ist das Angebot an unterschiedlichen Schneidgarnituren. Um für den gewünschten Einsatz die optimale Schnittleistung zu erhalten, sind einige Grundregeln zu beachten. Wir unterstützen Sie im folgenden Ratgeber bei der Auswahl der richtigen Schneidgarnitur für Ihre Motorsäge.

Bohr-, Trenn- & Schleifmaterial für perfekte Ergebnisse

Arbeitsgänge wie Bohren, Trennen, Schleifen oder Fräsen von Materialien wie Holz, Stein, Metall oder Kunststoff sind häufige Tätigkeiten in jeder Werkstatt. Dabei sind verlässliche Arbeitswerkzeuge sowie hochwertige Verbrauchsmaterialien und Zubehör eine wichtige Grundlage für gute Arbeitsergebnisse. Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag professionelle Werkzeuge von Qualitätsherstellern für verschiedene Werkstoffe vor.

Kransteuerventile und Rotatoren für die Land- und Forstwirtschaft

Vor allem im land- und forstwirtschaftlichen Bereich dienen Kransteuerventile zur Steuerung von Heukränen sowie hydraulischen Ladekränen bei Traktoren oder Rückewägen. Rotatoren sind als funktionelles, drehbares Verbindungselement zwischen hydraulischem Ladekran und Greifwerkzeug in Verwendung. PRILLINGER führt Kransteuer­ventile, Rotatoren sowie passende Ersatzteile von Finn-Rotor im Sortiment, die wir Ihnen im folgenden Beitrag vorstellen.